Speichern Sie Ihre Daten in der EU

Speichern Sie Ihre Daten in der EU
News

Ihre Daten in der EU speichern: Souveräne Cloud Alternativen in Deutschland

In der heutigen digitalen Welt haben Datenschutz und Sicherheit oberste Priorität. Unternehmen müssen sorgfältig überlegen, wo ihre Daten gespeichert werden. Für Unternehmen, die in Europa tätig sind, ist die Speicherung innerhalb der EU nicht nur gesetzlich vorgeschrieben. Es ist auch eine strategische Entscheidung, die Sicherheit erhöht, die Einhaltung von Vorschriften gewährleistet und das Vertrauen der Kunden stärkt.

1. Einhaltung strenger Datenschutzgesetze bei der Speicherung von Daten in der EU

Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) setzt weltweit neue Maßstäbe für den Schutz personenbezogener Daten. Sie sorgt dafür, dass sensible Informationen mit höchster Sicherheit verarbeitet werden. Unternehmen, die ihre Daten innerhalb der EU speichern, profitieren von mehreren Vorteilen:

✅ DSGVO-Konformität sicherstellen – Ohne das Risiko von Datenübertragungen in nicht konforme Regionen.
✅ Rechtliche Unsicherheiten vermeiden – Vor allem nach dem Schrems-II-Urteil, das das EU-US Privacy Shield für ungültig erklärte.
✅ Vertrauen der Kunden schützen – Die europäischen Datenschutzgesetze geben Nutzern mehr Kontrolle über ihre persönlichen Daten.

2. Sichere und souveräne Datenlagerung innerhalb der EU

Daten in der EU zu speichern, bedeutet Zugang zu sicheren Rechenzentren, die nach ISO 27001 und Tier III zertifiziert sind. leitzcloud by vBoxx garantiert höchste Sicherheit, indem es seine Infrastruktur in zwei hochsicheren Rechenzentren in der EU hostet. Unternehmen können sicher sein, dass ihre Daten geschützt sind:

🔒 Kein Zugriff durch Drittländer – EU-gespeicherte Daten unterliegen nicht ausländischen Überwachungsgesetzen.
🔒 Sichere & zuverlässige Infrastruktur – Rechenzentren bieten Redundanz, garantierte Betriebszeit und starke Verschlüsselung.
🔒 Datenhoheit – Kunden behalten volle Kontrolle über ihre Daten und bleiben DSGVO-konform.

3. Nachhaltigkeit durch verantwortungsbewusstes Daten-Hosting

Die Wahl eines Cloud-Providers ist nicht nur eine Sicherheitsfrage, sondern auch eine Frage der Nachhaltigkeit. leitzcloud engagiert sich durch eine Partnerschaft mit TreeNation, um den ökologischen Fußabdruck zu reduzieren. Jeder neue Kunde trägt aktiv zur Aufforstung bei:

🌱 Für jeden neuen Kunden pflanzen wir einen Baum und unterstützen damit globale Wiederaufforstungsprojekte.
🌱 Umweltfreundliche Rechenzentren – Unsere Infrastrukturpartner setzen auf energieeffiziente Lösungen und grüne IT-Technologien.
🌱 Eine nachhaltigere digitale Zukunft – Mit umweltfreundlichen Cloud-Lösungen helfen wir Unternehmen, ihren CO₂-Ausstoß zu reduzieren und gleichzeitig DSGVO-konform zu bleiben.

4. Die Vorteile der Speicherung von Daten in der EU für Ihr Unternehmen

Die Entscheidung, Daten in der EU zu speichern, ist ein Schritt in Richtung Rechtssicherheit und Nachhaltigkeit. Unternehmen, die DSGVO-konforme Cloud-Lösungen wählen, profitieren von sicheren EU-basierten Rechenzentren und nachhaltigen Initiativen. leitzcloud by vBoxx sorgt dafür, dass Unternehmen mit einem guten Gefühl und höchster Sicherheit arbeiten können.

🔹 Sind Sie auf der Suche nach einer sicheren, DSGVO-konformen Cloud-Lösung? Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr zu erfahren oder eine kostenlose Demo zu vereinbaren!

Related Posts